Quartenakkord

Quartenakkord
Quạrten|akkord,
 
ein Akkord, der statt aus Terzen aus Quarten aufgebaut ist (z. B. d-g-c1-f1). Quartenakkorde unterschiedlicher Struktur (also auch aus verminderten und übermäßigen Quarten) kommen schon im 19. Jahrhundert vor, finden aber v. a. beim Übergang zur Neuen Musik in Abkehr von traditionellen tonalen Bezügen weite Verwendung, z. B. bei A. Schönberg (1. Kammersinfonie Opus 9, 1906), A. Berg, A. Webern, A. N. Skrjabin, B. Bartók, I. Strawinsky, P. Hindemith.

* * *

Quạr|ten|ak|kord, der (Musik): aus mehreren reinen ↑Quarten (b) bestehender ↑Akkord (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quartenakkord — (  Hörbeispiel?/i) Vierstufige Quartschichtung Mit dem Begriff Quartenharmonik bezeichnet die Musiktheorie den Aufbau musikalischer Strukturen mit einer deutlichen Bevorzugung des Interva …   Deutsch Wikipedia

  • Quartenmelodik — (  Hörbeispiel?/i) Vierstufige Quartschichtung Mit dem Begriff Quartenharmonik bezeichnet die Musiktheorie den Aufbau musikalischer Strukturen mit einer deutlichen Bevorzugung des Interva …   Deutsch Wikipedia

  • Quartenharmonik — ( Hörbeispiel?/ …   Deutsch Wikipedia

  • Quartal and quintal harmony — In music, quartal harmony is the building of chordal and melodic structures with a distinct preference for intervals of fourths . (.Use of the term arises from a contrast, compositional or perceptual, with traditional tertian harmonic… …   Wikipedia

  • 1. Kammersinfonie (Schönberg) — Die 1. Kammersinfonie für 15 Soloinstrumente ist ein richtungsweisendes Werk des österreichischen Komponisten Arnold Schönberg. Sie trägt die Werknummer Opus 9 und wurde im Juli 1906 fertiggestellt. Ihre Uraufführung erfolgte am 8. Februar 1907… …   Deutsch Wikipedia

  • Mystischer Akkord — Hörbeispiel des mystischen Akkords?/ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”